
- Art.Nr. 2413063
- VPE: 1 Stück
-
bestellbar, ca. 10 Werktage

- Art.Nr. 2401665
- aus Chrom-Molybdän- Vanadium-Klingenst...
- VPE: 1 Stück
-
bestellbar, ca. 10 Werktage

- Art.Nr. 2402867
- aus Klingenstahl, seidenmatt poliert, ...
- VPE: 1 Stück
-
bestellbar, ca. 10 Werktage

- Art.Nr. 2401606
- Klinge aus Chrom-Molybdän-Vanadium (x5...
- VPE: 1 Stück
-
bestellbar, ca. 10 Werktage

- Art.Nr. 2806793
- mit flachen gehärteten Stahldrahtborst...
- VPE: 1 Stück
-
bestellbar, ca. 10 Werktage

- Art.Nr. 1609010
- VPE: 1 Stück
-
bestellbar, ca. 10 Werktage

- Art.Nr. 1609011
- VPE: 1 Stück
-
bestellbar, ca. 10 Werktage

- Art.Nr. 2810849
- VPE: 1 Stück
-
bestellbar, ca. 10 Werktage

- Art.Nr. 2810851
- VPE: 1 Stück
-
bestellbar, ca. 10 Werktage

- Art.Nr. 2810850
- VPE: 1 Stück
-
bestellbar, ca. 10 Werktage

- Art.Nr. 1609117
- VPE: 1 Stück
-
bestellbar, ca. 10 Werktage

- Art.Nr. 0800464
- VPE: 1 Stück
-
bestellbar, ca. 10 Werktage
Jetzt geht es dem Fleisch an den Kragen
Bei der Fleischverarbeitung bedient sich der Koch in der Großküche oder im Restaurant sehr gerne des Hackklotzes oder des Hackbrettes. Dies ist die Unterlage auf der das Fleisch in der Küche zerteilt wird.
Zum Zerlegen des Fleisches nimmt der Koch ein Hackbeil zu Hand.